Implantologie

Implantate lassen sich als künstliche Zahnwurzeln aus Titan beschreiben, die in den Knochen im Bereich fehlender Zähne eingebracht werden und dienen so als ideales Fundament für eine Krone, die den fehlenden Zahn ersetzt.

Implantate stellen die eleganteste Art dar, einen oder mehrere fehlende Zähne zu ersetzen. Es müssen keine unversehrten Nachbarzähne zum Befestigen von Brücken angeschliffen werden (zahnsubstanz-schonender Zahnersatz) und man vermeidet das unangenehme Tragen von Prothesen, die im Oberkiefer den Gaumen ganz oder teilweise bedecken und im Unterkiefer durch Sublingualbügel ein absolutes Fremdkörpergefühl vermitteln und gesunde Ankerzähne lockern können Im zahnlosen Kiefer kann man durch Einbringen mehrerer Implantate alle Zähne ersetzen, indem man eine große Brücke an ihnen befestigt und somit weitestgehend den narürlichen Zustand wieder herstellt.

Letztendlich ist es unser Ziel, dem Patienten das größtmögliche Wohlbefinden mit seinem Zahnersatz zu geben, damit er sein bisheriges Leben nicht  umgestalten muß. Das heißt, daß das Betreiben von Sport, Singen und Musizieren (Blasinstrument) uneingeschränkt fortgesetzt werden kann, keine sprachlichen Beeinträchtigungen hingenommen werden müssen und die normalen Eßgewohnheiten beibehalten werden können.

Nach dem Einbringen des Implantates wartet man 3 Monate, bevor man den Zahnersatz darauf befestigt, damit dieses optimal im Kieferknochen einheilen kann und anschließend “bißfest” ist. Die “Einheilzeit” wird durch Tragen von Provisorien überbrückt.