Der Wunsch nach Ästhetik im Bezug auf Zahnfüllungen, Kronen und Brücken rückt zunehmend in den Vordergrund. Wer möchte schon, daß sein Zahnersatz oder die Zahnrekonstruktion in der Öffentlichkeit gesehen wird?
Zahnfarbene Cerec-Vollkeramikinlays und -Teilkronen Inlays und Teilkronen, die möglichst beim Öffenen des Mundes nicht gesehen werden sollen – also Zahnfarben sind – werden zunehmend gegenüber Zahnrekonstruktionen aus plastischen Füllungsmaterialien (Kunststoff, Zement oder Amalgam) vorgezogen, da diese außer, daß sie der natürlichen Zahnfarbe individuell angepaßt werden, eine wesentlich längere Verweildauer im Zahn aufweisen und somit eine hochwertigere, zahnsubstanzschonendere Versorgung darstellen, da sie weniger häufig ausgetauscht werden müssen. Der zur Aufnahme eines CEREC- Inlays oder einer CEREC-Teilkrone präparierte Zahn wird per “optischem Abdruck” (Aufnahme mit der Mundkamera) im CEREC-II-Gerät festgehalten und nach manueller Einzeichnung der wesentlichen Grundlinien des Zahnes auf dem Bildschirm direkt aus einem zahnfarbenen (die Farbe wird individuell an die Zahnfarbe des Patienten angepaßt) Industriekeramik-Blöckchen paßgenau gefräßt. Das Keramikinlay oder die Vollkeramik-Teilkrone wird mittels einer dentinädhäsiven Klebetechnik eingesetzt, die einen absolut sicheren, spaltfreien Halt zwischen Zahn und Keramik erzielt. Die Zähne werden in ihrer Natürlichkeit wieder hergestellt, da durch den gleichen lichtbrechenden Effekt von Keramik und Zahnschmelz die Rekonstruktion als solches nicht mehr erkennbar ist.
Veneers, Kronen und Brücken aus Zirkonoxid-Keramik Außer der herkömmlichen Versorgung defekter Zähne oder Zahnlücken mit Metallkeramik-Kronen bzw. -Brücken, bei denen nach einer gewissen Tragedauer die Gefahr besteht, daß ein Metallrand sichtbar wird, bieten wir Kronen, Brücken und Veneers aus Zirkonoxidkeramik an, ein Vollkeramikwerkstoff, der den Zahnersatz absolut natürlich aussehen läßt, da dieses Material die gleiche Lichtbrechung aufweist wie der natürliche Zahnschmelz. Die Farbe der Vollkeramikrestaurierung wird individuell, zusammen mit dem Patienten vor der Auftragserteilung an das zahntechnische Labor bestimmt, sodaß die später einzementierte Krone, Brücke oder das Veneer im Mund des Patienten als solches nicht mehr erkennbar ist. Das Material ist bruchsicher.
Vollkeramische Zahnversorgungen wirken absolut natürlich, sind ästhetisch perfekt und bioverträglich. Mittels einer dentinadhäsiven Klebetechnik, die einen absolut perfekten Halt an der Zahnoberfläche gewährleistet, werden Vollkeramikversorgungen an den Zähnen befestigt.
Veneers Veneers bedecken den Zahn nur an der Außenfläche und umfassen die Kaukante. Der Zahn muß nur ganz leicht (0.5 – 0.8mm) angeschliffen werden. – Veneers stellen eine zahnsubstanzschonende Zahnversorgung dar, mit denen man kleine Defekte, Schmelzirritationen, resistente farbliche Veränderungen kaschieren, leichte Zahnstellungsanormalien korrigieren, kleinere Frontzahnlücken schließen kann. – die mit Veneers versorgten Zähne wirken völlig natürlich.